Hilfstransport ist unterwegs
Am Samstag wurde ein weiterer Hilfstransport beladen. Verbandsmaterial, Hygieneartikel, Medikamente, Decken und Schlafsäcke wurden in einen LKW zugeladen. Die Hilfsgüter werden nach Lwiw (Lemberg) in die Ukraine transportiert. Kurzfristig ergab sich am Samstag Vormittag die Möglichkeit, einen Teil der Spenden in einem Konvoi der Organisation "Freundehelfenkonvoi" unterzubringen. Am Sonntag Vormittag folgte ein weiterer Transport zur Versorgung der Flüchtlinge an der ukrainisch-polnischen Grenze.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Hände beim spontanen Beladen des LKWs! Vielen Dank auch allen Spendern für die vielen, vielen Spenden! Vielen Dank an Kerstin und Karsten Bornmann, dass sie diese Hilfsaktion möglich machen!
Ein Videobeitrag zu der Spendenaktion von TV 38 ist online.
Rosenmontag in der Helene
Am Rosenmontag wurde in der Helene für unsere jüngsten Schülerinnen und Schülern, dem Jahrgang 5&6, ein „Maskenball“ veranstaltet. Dafür hatten die Klassen in ihren Verfügungsstunden der vergangenen Woche FFP2-Masken zum Teil sehr aufwändig bemalt und gestaltet, um sie heute mit oder ohne passenden Kopfschmuck oder Kostüm zu tragen. In der 1. großen Pause tanzten nach anfänglich zögerlichem Beginn dann aber alle sehr ausgelassen und fröhlich auf dem Pausenhof der Helene. So gab es von den Schülerinnen und Schülern ein Zeichen der Lebensfreude in dieser entbehrenden und bedrückenden Zeit.
In der 2. großen Pause machte der Rosenmontagsumzug der diesjährigen Abiturienten Halt auf dem Pausenhof.
Formicae et Vulpes vom GSB nehmen erfolgreich an der ersten Latein Sprint-Challenge teil
In der Zeit vom 10. bis 31. Januar 2022 wurde von Navigium, einer Latein-Lernplattform unter der Federführung von Herrn Niederau, die erste bundesweite Sprint-Challenge ausgerichtet. Bei diesem Wettkampf galt es, innerhalb von drei Wochen so viele Vokabelfragen wie möglich korrekt zu beantworten. Insgesamt haben 95 Teams von 53 Schulen, darunter auch von unserem GSB das Team „Formicae“ bzw. „Die Ameisen“ (7FL1) und das Team „Vulpes“ bzw. „Die Füchse“ (9FL1), 3,3 Millionen (!) Vokabel-Punkte erzielt. Was für eine beeindruckende Zahl! Beeindruckend dementsprechend auch die Punktzahlen der Teams auf den ersten drei Plätzen, die hier natürlich nicht unerwähnt bleiben dürfen:
Platz 1: grex lapisfrangricis, Fontane-Gymnasium, Rangsdorf (Brandenburg) mit 268.861 Punkten
Platz 2: EinfachGut, Gymnasium in der Wüste, Osnabrück (Niedersachsen) mit 255.397 Punkten
Platz 3: St. Ursula 7b, St. Ursula Gymnasium, Freiburg (Baden-Württemberg) mit 250.706 Punkten
Demgegenüber mögen die Zahlen der GSB-Teams auf den ersten Blick recht „ernüchternd“ wirken:
Platz 47: GSB-Vulpes (9FL1) – 13.241 Punkte
Platz 73: GSB-Formicae (7FL1 & FL2) – 4.440 Punkte
Willkommen am GSB
An ersten Tag des neuen Schulhalbjahres konnte Schulleiter Gerhold fünf neue Lehrkräfte begrüßen, die nun - z.T. direkt nach dem erfolgreich beendeten Referendariat – motiviert ihren Dienst am Gymnasium Salzgitter-Bad aufnehmen. Seine guten Wünsche für einen gelingenden Start gelten: Jennifer Czuj (Latein/Katholische Religion), Felix Goldmann (Mathematik/Musik), Kathi Schielke (Englisch/Politik-Wirtschaft), Niels Unverhau (Deutsch/Geschichte) und Christine Wendland (Deutsch/Philosophie).
Gleichzeitig hat Martin Weihe (Informatik / Musik) sein Referendariat an unserer Schule begonnen.